Size: 2158
Comment:
|
Size: 2145
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 10: | Line 10: |
Scheinbar habe ich gestern Abend beim Neuaufsetzen der Datenbanken der LDAP-Slaves einen Fehler gemacht. Die Slaves sind immer noch inkonsistent und muessen erneut neu initialisiert werden.<<BR>> ChristianManal, 08:59 |
|
Line 26: | Line 24: |
Die Server mailhost und maildrop werden heute um 17:00 Uhr zum Aktiveren der eingespielten Sicherheitspatches rebootet. Es kommt zu einem Ausfall von ca. 10 Minuten pro Server.<<BR>> 29.10.2009 CemilYuecel |
[Was ist die FB3-Statusseite]
[Hinweise zur Benutzung für die Techniker]
Ticketing-System der FB3-Technik
Aktuelle Ausfälle
Behobene Ausfälle
Abgeschlossene Arbeiten
Die neuen Sicherheitszertifikate fuer den Maildienst sind seit heute 9:30 wirksam. Die Zertifikate sind durch die folgende Zertifikatskette abgesichert:
Wurzelzertifikat Deutsche Telekom Root CA 2 - selbstsigniert
CA-Zertifikat DFN-Verein PCA Global - G01 - signiert vom Wurzelzertifikat der Deutschen Telekom
CA Zertifikat der Universitaet Bremen - signiert vom DFN-Verein
Der Austausch der Zertifikate bringt fuer den User entscheidende Vorteile mit. Da das Wurzelzertifikat der Deutschen Telekom in den meisten Browsern (IE,Firefox ab 3.5,Safari,Opera ab 7.5) und Mailclients (Thunderbird ab 2.0.0.23, Outlook, Apple Mail, Eudora) vorintegriert ist, entfaellt der laestige Importvorgang. Die Zertifikate fuer den zentralen Webserver wurden bereits ausgetauscht.
Falls aus einem bestimmten Grund eine aeltere Version von Thunderbird benutzt werden muss, muss diese Zertifikatskette heruntergeladen und importiert werden.
18.09.2009 CemilYuecel
Geplante Arbeiten
Die Server mailhost und maildrop werden heute um 17:00 Uhr zum Aktiveren der eingespielten Sicherheitspatches rebootet. Es kommt zu einem Ausfall von ca. 10 Minuten pro Server.
29.10.2009 CemilYuecel
FB3-weite Abschaltung der Passwort-Authentisierung von SSH am 9.11.2009
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
Statusübersicht über die wichtigsten Dienste
Status der LDAP-Server