Differences between revisions 920 and 1698 (spanning 778 versions)
Revision 920 as of 2009-09-28 18:26:19
Size: 2409
Comment:
Revision 1698 as of 2025-04-08 15:45:23
Size: 515
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 1: Line 1:
## page was renamed from Status_FB3
## page was renamed from FrontPagehttp://status/Status%20FB3?action=edit&editor=text
#pragma section-numbers off
~-[''''''[[Was ist die FB3-Statusseite]]'''''']-~ <<BR>> ~-[''''''[[Hinweise zur Benutzung für die Techniker]]'''''']-~
~-[[Was ist die FB3-Statusseite]]-~<<BR>> ~-[[Hinweise zur Benutzung für die Techniker]]-~
Line 6: Line 3:
~-[[http://service.informatik.uni-bremen.de/rt/|Ticketing-System der FB3-Technik]]-~ ~-[[mailto:service@informatik.uni-bremen.de|Ticketing-System der FB3-Technik]]-~
Line 9: Line 7:

Durch den Reboot von {{{l}}} sind die LDAP-Slaves wieder einmal out of sync. Ich werde nach und nach den LDAP-Dienst auf den Slaves stoppen und die Datenbanken neu aufsetzen.<<BR>>
ChristianManal, 18:26
Line 17: Line 12:
== Abgeschlossene Arbeiten ==
Die neuen Sicherheitszertifikate fuer den Maildienst sind seit heute 9:30 wirksam.
Die Zertifikate sind durch die folgende Zertifikatskette abgesichert:<<BR>><<BR>>
Wurzelzertifikat Deutsche Telekom Root CA 2 - selbstsigniert <<BR>>
CA-Zertifikat DFN-Verein PCA Global - G01 - signiert vom Wurzelzertifikat der Deutschen Telekom<<BR>>
CA Zertifikat der Universitaet Bremen - signiert vom DFN-Verein<<BR>><<BR>>
Der Austausch der Zertifikate bringt fuer den User entscheidende Vorteile mit. Da das Wurzelzertifikat der Deutschen Telekom in den meisten Browsern (IE,Firefox ab 3.5,Safari,Opera ab 7.5) und Mailclients (Thunderbird ab 2.0.0.23, Outlook, Apple Mail, Eudora) vorintegriert ist, entfaellt der laestige Importvorgang. Die Zertifikate fuer den zentralen Webserver wurden bereits ausgetauscht.<<BR>><<BR>>
Falls aus einem bestimmten Grund eine aeltere Version von Thunderbird benutzt werden muss, muss diese [[https://pki.pca.dfn.de/uni-bremen-ca/pub/cacert/chain.txt|Zertifikatskette]] heruntergeladen und importiert werden.<<BR>>18.09.2009 CemilYuecel
<<BR>>
Line 28: Line 14:
Die Server marie(ldap2,smtp-fb3), l(ldap-master, DNS) und erwin(www,ldap1) werden heute um 17:00 Uhr zum Aktivieren der neu eingespielten Patches rebootet. Die Server werden nach und nach fuer ca. 10 Minuten nicht erreichbar sein.<<BR>>
28.09.2009 CemilYuecel
Line 31: Line 15:
== Abgeschlossene Arbeiten ==
Line 32: Line 17:
/!\ FB3-weite [[SSH-Umstellung-2009|Abschaltung der Passwort-Authentisierung]] von SSH am 9.11.2009
Line 36: Line 20:
Line 38: Line 23:
[[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon|Statusübersicht]] über die wichtigsten Dienste<<BR>> [[https://www.fb3.uni-bremen.de/hobbit|Status]] der LDAP-Server [[http://nagios.informatik.uni-bremen.de/overview/|Statusübersicht]] über die wichtigsten Dienste

Was ist die FB3-Statusseite
Hinweise zur Benutzung für die Techniker

Ticketing-System der FB3-Technik

Aktuelle Ausfälle

Behobene Ausfälle

Geplante Arbeiten

Abgeschlossene Arbeiten

Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen

Status der Systeme

Statusübersicht über die wichtigsten Dienste

Externe Störungen

Status FB3 (last edited 2025-05-20 15:18:28 by CemilYuecel)