Size: 2031
Comment:
|
← Revision 1699 as of 2025-05-20 15:18:28 ⇥
Size: 1015
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
## page was renamed from FrontPage #pragma section-numbers off |
~-[[Was ist die FB3-Statusseite]]-~<<BR>> ~-[[Hinweise zur Benutzung für die Techniker]]-~ |
Line 4: | Line 3: |
~-[["Was ist die FB3-Statusseite"]]-~ [[BR]] ~-[["Hinweise zur Benutzung für die Techniker"]]-~ |
~-[[mailto:service@informatik.uni-bremen.de|Ticketing-System der FB3-Technik]]-~ |
Line 12: | Line 10: |
[wlan] Durch eine Netzstörung hat ein automatisches Update-Script die Usertabelle der WLAN-GWs unvollständig geschrieben. Daher konnten die meisten Nutzer die GWs nicht nutzen. Dauer der Störung: Mo 16.01.2005 0.05h - 09:51h -- MarkusGermeier [mail] Der Systemupgrade auf den Mailservern (m1 und m2) war leider nicht erfolgreich. Nachdem in ein paar kurzen Testphasen Probleme sowohl mit dem Vierenscanner AMAVIS als auch mit der Mailingliste MAILMAN auftraten, laufen die Server wieder mit den alten Systemen (seit Sa. 22:00 Uhr). Nach der Ursache fuer das Fehlverhalten wird noch gesucht.-- GuenterFeldmann |
Der primaere DNS- und LDAP-Master-Server war aus bislang unbekanntem Grund nicht mehr erreichbar und hatte sich offenbar aufgehaengt. In der Folge kam es zu Ausfaellen mehrerer abhaengiger Dienste, darunter die LDAP-Anmeldung und der Webserver. Ein Neustart des Servers war erforderlich. Leider lieferten die Logs keine Hinweise auf die genaue Ursache. Ab etwa 10:30 Uhr waren saemtliche Dienste wieder uneingeschraenkt verfuegbar und funktionierten wie gewohnt.<<BR>> CemilYuecel, 20.05.2025, 15:17 |
Line 26: | Line 15: |
## Am Samstag den 14.1.06 wird der zentraleMaildienst (SMTP, IMAP, POP) ab 12:00 ## Uhr wegen eines ## Systemupgrades für 2-3 Stunden ausser Betrieb sein. ## [[BR]] ## -- GuenterFeldmann |
|
Line 31: | Line 16: |
== Abgeschlossene Arbeiten == | |
Line 35: | Line 21: |
Am Montag den 16.01.06 ab 18:00 Uhr werden die auf euklid gehosteten Homeverzeichnisse wegen eines Plattenchecks auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar sein. Dies betrifft alle User in Ebene 2 des MZH. [[BR]] -- IngoJauer |
|
Line 43: | Line 24: |
[http://www.informatik.uni-bremen.de/cgi-bin/monshow.cgi/basic Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste | [[http://nagios.informatik.uni-bremen.de/overview/|Statusübersicht]] über die wichtigsten Dienste |
Line 46: | Line 28: |
Am 18.1.2006 zwischen 7:00 und 8:00 Uhr kommt es zu einer [http://www.zfn.uni-bremen.de/sixcms/detail.php?id=641642 Unterbrechung] des zentralen Mail-Dienstes im ZfN. ----- Die Aussenanbindung der Uni ist zu Stosszeiten überlastet. Die Aufschaltung des [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] (Plantermin war der 01.01.2006) verzögert sich leider weiter. Mit dem [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] wird die Bandbreite der Aussenanbindung von 155Mbit/s auf 1Gbit/s erhöht. -- MarkusGermeier |
Was ist die FB3-Statusseite
Hinweise zur Benutzung für die Techniker
Ticketing-System der FB3-Technik
Aktuelle Ausfälle
Behobene Ausfälle
Der primaere DNS- und LDAP-Master-Server war aus bislang unbekanntem Grund nicht mehr erreichbar und hatte sich offenbar aufgehaengt. In der Folge kam es zu Ausfaellen mehrerer abhaengiger Dienste, darunter die LDAP-Anmeldung und der Webserver. Ein Neustart des Servers war erforderlich. Leider lieferten die Logs keine Hinweise auf die genaue Ursache. Ab etwa 10:30 Uhr waren saemtliche Dienste wieder uneingeschraenkt verfuegbar und funktionierten wie gewohnt.
CemilYuecel, 20.05.2025, 15:17
Geplante Arbeiten
Abgeschlossene Arbeiten
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
Statusübersicht über die wichtigsten Dienste