Differences between revisions 596 and 1704 (spanning 1108 versions)
Revision 596 as of 2007-12-19 12:43:43
Size: 2432
Comment:
Revision 1704 as of 2025-10-01 10:31:43
Size: 1452
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 1: Line 1:
## page was renamed from FrontPage
#pragma section-numbers off
~-[[Was ist die FB3-Statusseite]]-~<<BR>> ~-[[Hinweise zur Benutzung für die Techniker]]-~
Line 4: Line 3:
~-[["Was ist die FB3-Statusseite"]]-~
[[BR]]
~-[["Hinweise zur Benutzung für die Techniker"]]-~
[[BR]]
~-[[mailto:service@informatik.uni-bremen.de|Ticketing-System der FB3-Technik]]-~
Line 9: Line 5:
~-[http://service.informatik.uni-bremen.de/rt/ Ticketing-System der FB3-Technik]-~
Line 13: Line 8:
Line 14: Line 10:
Line 17: Line 14:
Der Webserver der Informatik und Mathematik zieht gemeinsam um auf eine Sun Fire X4500
mit Solaris 10. Der Termin dafuer ist der Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr.
Zum '''31.12.2025''' wird der FB3 die folgenden Dienste einstellen:
Line 20: Line 16:
__Welche Veraenderungen bringt der Umzug mit?__  * https://nextcloud.informatik.uni-bremen.de/
 * https://caldav.informatik.uni-bremen.de/
 * https://bbb.informatik.uni-bremen.de/
 * https://jitsi.informatik.uni-bremen.de/
Line 22: Line 21:
Die WWW-Daten liegen kuenftig auf einem ZFS-Filesystem mit RAID6. Das ZFS-Filesystem bringt seine eigene Definition von ACLs mit, d.h das Setzen von ACLs geschieht nicht mehr mittels "setfacl" sondern mit "chmod". Alle vorhandenen (POSIX)-ACLS werden mittels einem Skript in die neue Form der ZFS-ACLs konvertiert. Für den Umzug von Daten aus Nextcloud und DAViCal in die Nextcloud der Uni gibt es hier Kurzanleitungen:
Line 24: Line 23:
/home/www wird es in der Zukunft nicht mehr geben, daher sollten alle Links, Skripte, etc., die auf /home/www verweisen, angepasst werden. Stattdessen bekommt jeder Virtual-Host kuenftig ein eigenes ZFS-Filesystem, welches ueber NFS exportiert wird. Z.B.: /home/www.math.uni-bremen fuer die Webpraesenz der Mathematik, /home/medien.informatik.uni-bremen.de fuer die Medieninformatik usw.
(D.h. die Document-Root jedes Virtual-Hosts steht in einem gleichnamigen Filesystem in /home.)
 * [[https://t.informatik.uni-bremen.de/wiki/Dienste/Nextcloud/Migration|FB3-Nextcloud zu Uni-Nextcloud]]
 * [[https://t.informatik.uni-bremen.de/wiki/DAViCal/Migration|DAViCal zu Uni-Nextcloud]]
Line 27: Line 26:
Alle Dokumente, die ueber www.informatik.uni-bremen.de erreichbar sind
und keinen Virtual-Host-Eintrag haben, werden in Zukunft in /home/www.informatik.uni-bremen.de liegen.
Nutzer:innen, die bei Nextcloud und DAViCal in den letzten sechs Monaten aktiv waren, werden auch nochmal gezielt per E-Mail informiert.
Line 30: Line 28:
Die persoenlichen Homepages der Benutzer werden von /home/www/users/<Benutzer> nach /home/wwwuser/<Benutzer> umgezogen.
Die persoenlichen Homepages innerhalb der Mathematik-Webpraesenz lagen bisher in den Heimverzeichnissen der Nutzer und muessen ebenfalls nach /home/wwwuser umziehen; die hiervon betroffenen Nutzer werden nochmal gesondert angeschrieben.
[[BR]]
CemilYuecel, 2007-12-18
Siehe die [[https://www.uni-bremen.de/dezernat5/medienstelle/videokonferenzen|Informationsseiten der Medienstelle zum Thema Videokonferenzen]] für Alternativen für Big''''''Blue''''''Button und Jitsi.

ChristianManal, 2025-10-01


== Abgeschlossene Arbeiten ==
Line 36: Line 37:
Wegen Mängelbeseitigung an der Außenanbindung des Cartesium muss leider
am Donnerstag 20.12.07 zwischen 5 und 7 Uhr die Datennetzanbindung mehrfach
unterbrochen werden. In dieser Zeit sind die Rechner und Telefone im
Gebäude nicht erreichbar.[[BR]]
MattiasWerner, 2007-12-18
Line 44: Line 41:
[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste [[http://nagios.informatik.uni-bremen.de/overview/|Statusübersicht]] über die wichtigsten Dienste

Was ist die FB3-Statusseite
Hinweise zur Benutzung für die Techniker

Ticketing-System der FB3-Technik

Aktuelle Ausfälle

Behobene Ausfälle

Geplante Arbeiten

Zum 31.12.2025 wird der FB3 die folgenden Dienste einstellen:

Für den Umzug von Daten aus Nextcloud und DAViCal in die Nextcloud der Uni gibt es hier Kurzanleitungen:

Nutzer:innen, die bei Nextcloud und DAViCal in den letzten sechs Monaten aktiv waren, werden auch nochmal gezielt per E-Mail informiert.

Siehe die Informationsseiten der Medienstelle zum Thema Videokonferenzen für Alternativen für BigBlueButton und Jitsi.

ChristianManal, 2025-10-01

Abgeschlossene Arbeiten

Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen

Status der Systeme

Statusübersicht über die wichtigsten Dienste

Externe Störungen

Status FB3 (last edited 2025-10-01 10:31:43 by ChristianManal)