Size: 1200
Comment:
|
Size: 1621
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 9: | Line 9: |
Es gibt Probleme, den Server "marie" nach dem Reboot wieder hochzufahren.<<BR>> insbesondere betroffen ist der Mail Submitter Dienst auf dem virtuellen Host smtp-fb3.<<BR>> JoergBrandt 20.04.2011, 12:40 |
|
Line 13: | Line 10: |
Grund für den Mailserver-Ausfall am Abend des 01.06. waren fehlende DLL-Dateien für den Virenscanner. <<BR>> Seit 02.06. ca. 10:20 läuft der Dienst wieder, allerdings ohne Virenscanner. <<BR>> Vom für den uniweiten Sophos-Support zuständigen Mitarbeiter war gerade zu erfahren, daß das Produkt für Solaris Ende Mai ausgelaufen ist. <<BR>><<BR>> Derzeit wird versucht, einen Ersatz zu finden und in das Mailsystem zu integrieren.<<BR>> So lange der Mailserver ohne Virenschutz ist, sollten alle Nutzer Mailanhänge mit besonderer Vorsicht behandeln.<<BR>> Das gilt insbesondere für Windows-Nutzer, da Anzahl und Häufigkeit der Schädlinge dort am höchsten sind. <<BR>>JoergBrandt 06.06.2011 11:10 |
|
Line 14: | Line 22: |
Line 18: | Line 25: |
Heute ab 12:00 Uhr werden die zentralen Server (mailhost,maildrop,smtp-fb3,erwin,l) nacheinander zum Aktivieren der eingespielten Sicherheitspatches rebootet. Die Ausfallszeit pro Server wird ca. 10 Minuten betragen.<<BR>> 20.04.2011, CemilYuecel |
OAS/Linzerstrasse: Aufgrund des Umzugs einens Datennetzknotens (Brekom) gibt es am nächsten Mittwoch, 01.06.11 von 06.00-14.00 Uhr keine Netzanbindung.<<BR>> |
Was ist die FB3-Statusseite
Hinweise zur Benutzung für die Techniker
Ticketing-System der FB3-Technik
Aktuelle Ausfälle
Grund für den Mailserver-Ausfall am Abend des 01.06. waren fehlende DLL-Dateien für den Virenscanner.
Seit 02.06. ca. 10:20 läuft der Dienst wieder, allerdings ohne Virenscanner.
Vom für den uniweiten Sophos-Support zuständigen Mitarbeiter war gerade zu erfahren, daß das Produkt für Solaris Ende Mai ausgelaufen ist.
Derzeit wird versucht, einen Ersatz zu finden und in das Mailsystem zu integrieren.
So lange der Mailserver ohne Virenschutz ist, sollten alle Nutzer Mailanhänge mit besonderer Vorsicht behandeln.
Das gilt insbesondere für Windows-Nutzer, da Anzahl und Häufigkeit der Schädlinge dort am höchsten sind.
JoergBrandt 06.06.2011 11:10
Behobene Ausfälle
Geplante Arbeiten
OAS/Linzerstrasse: Aufgrund des Umzugs einens Datennetzknotens (Brekom) gibt es am nächsten Mittwoch, 01.06.11 von 06.00-14.00 Uhr keine Netzanbindung.
Abgeschlossene Arbeiten
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
Statusübersicht über die wichtigsten Dienste
Status der LDAP-Server