Size: 2099
Comment:
|
← Revision 1699 as of 2025-05-20 15:18:28 ⇥
Size: 1015
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
## page was renamed from Status_FB3 ## page was renamed from FrontPagehttp://status/Status%20FB3?action=edit&editor=text #pragma section-numbers off |
|
Line 6: | Line 3: |
~-[[http://service.informatik.uni-bremen.de/rt/?autouser=gast|Ticketing-System der FB3-Technik]]-~ | ~-[[mailto:service@informatik.uni-bremen.de|Ticketing-System der FB3-Technik]]-~ |
Line 13: | Line 10: |
Der primaere DNS- und LDAP-Master-Server war aus bislang unbekanntem Grund nicht mehr erreichbar und hatte sich offenbar aufgehaengt. In der Folge kam es zu Ausfaellen mehrerer abhaengiger Dienste, darunter die LDAP-Anmeldung und der Webserver. Ein Neustart des Servers war erforderlich. Leider lieferten die Logs keine Hinweise auf die genaue Ursache. Ab etwa 10:30 Uhr waren saemtliche Dienste wieder uneingeschraenkt verfuegbar und funktionierten wie gewohnt.<<BR>> CemilYuecel, 20.05.2025, 15:17 |
|
Line 17: | Line 15: |
Wegen Wartungsarbeiten auf dem Server `robin.informatik.uni-bremen.de` (`ns.tzi.de`/`ns.tzi.org`) kommt es am Mo. 16.8.2010 zeitweilig zu Verzögerungen im Zusammenhang mit DNS. <<BR>> OliverLaumann 2010-08-13 Ab Montag, den 16. August soll der Linux-Pool aus dem MZH Ebene 2, Raum 2492 in die Ebene 0 umziehen. Voraussetzung ist allerdings, daß bis dahin in E0 auch alle dafür notwendigen baulichen Maßnahmen erfolgreich waren.<<BR>> Für die Arbeit haben wir je nach auftretenden Schwierigkeiten bis zu drei Tage veranschlagt. Ebenfalls geplant ist es, in der gleichen 33. KW den Mac-Pool von MZH 7230 nach E0 umzuziehen.<<BR>> JoergBrandt, 05.08.10 |
|
Line 29: | Line 17: |
Seit dem Abend des 2. August läuft auf smtp-fb3 testweise eine neue Postfix-Installation.<<BR>> Falls keine ernsthaften Probleme auftreten, soll diese dauerhaft aktiv bleiben und die alte ersetzen.<<BR>> JoergBrandt, 03.08.10 |
|
Line 33: | Line 18: |
'''Nachtrag:'''<<BR>> Sollten beim Versenden von Mails Probleme und die Fehlermeldung '''"Relay access denied"''' auftreten, bitte nochmals überprüfen, ob der Mail-Client entsprechend der [[http://www.informatik.uni-bremen.de/t/wiki/Dienste|Anleitung]] konfiguriert ist.<<BR>> Besonders wichtig ist dabei die korrekt konfigurierte Nutzer-Authentifizierung auf '''Port 25''' nach Öffnen des verschlüsselten Kanals mit STARTTLS.<<BR>> JoergBrandt |
|
Line 44: | Line 24: |
[[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon|Statusübersicht]] über die wichtigsten Dienste<<BR>> [[https://www.fb3.uni-bremen.de/hobbit|Status]] der LDAP-Server | [[http://nagios.informatik.uni-bremen.de/overview/|Statusübersicht]] über die wichtigsten Dienste |
Was ist die FB3-Statusseite
Hinweise zur Benutzung für die Techniker
Ticketing-System der FB3-Technik
Aktuelle Ausfälle
Behobene Ausfälle
Der primaere DNS- und LDAP-Master-Server war aus bislang unbekanntem Grund nicht mehr erreichbar und hatte sich offenbar aufgehaengt. In der Folge kam es zu Ausfaellen mehrerer abhaengiger Dienste, darunter die LDAP-Anmeldung und der Webserver. Ein Neustart des Servers war erforderlich. Leider lieferten die Logs keine Hinweise auf die genaue Ursache. Ab etwa 10:30 Uhr waren saemtliche Dienste wieder uneingeschraenkt verfuegbar und funktionierten wie gewohnt.
CemilYuecel, 20.05.2025, 15:17
Geplante Arbeiten
Abgeschlossene Arbeiten
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
Statusübersicht über die wichtigsten Dienste