Revision 507 as of 2007-06-22 16:31:11

Clear message

"Was ist die FB3-Statusseite" BR "Hinweise zur Benutzung für die Techniker"

Aktuelle Arbeiten

Home-Verzeichnisse auf dem Server Willy: BR Im Verlauf der naechsten Stunden werden einige Home-Verzeichnisse von willy auf pierre umgezogen. Betroffen sind alle Nutzer, die jetzt noch einen "willy"-Eintrag in der auto.home Map haben. Die moeglichen Beeitraechtigungen zur Zeit aktiver Benutzer sollten 30 Minuten nicht ueberschreiten.BR RolandWrede 2007-06-21 BR BR FB3-Mailserver: BR Derzeit werden die vom math-Server übernommene Alias-Struktur und BR die Konfigurationsdateien der math-Nutzer überarbeitet und den neuen Gegebenheiten angepaßt.BR JoergBrandt 2007-06-20

Aktuelle Ausfälle

Behobene Ausfälle

BRDer Mathematik-Mailserver-Umzug ist bis jetzt im wesentlichen erfolgreich gewesen. BRMailversand jetzt über smtp-fb3.informatik.uni-bremen.de, mit TLS Verschlüsselung und Authentifizierung. BRMail abholen für POP3-Nutzer von pop.informatik.uni-bremen.de, BRMail abholen für IMAP-Nutzer von imap.informatik.uni-bremen.de, beides mit SSL Verschlüsselung. BRBRDer Mailserver der Mathematik ist nicht mehr verfügbar.BR Die 15 Jahre alte Hardware ließ sich nach einem Stromausfall nicht wieder in Betrieb nehmen.BR Die ohnehin geplante Zusammenlegung der Mailserver mußte daher um zwei Wochen vorgezogen werden.BR JoergBrandt 2007-06-18

Geplante Arbeiten

Verbesserte SPAM-Bekämpfung.

Um das SPAM-Aufkommen zu verringern und um den Mailserver zu entlasten wird am Fr. dem 29.6.07 ein Spamfilter an der Eingansseite des Mailservers installiert. Mails mit sehr grosser Spamwahrscheinlichkeit werden danach vom Mailserver abgewiesen. Die Absender der abgewiesenen Mails erhalten die Nachricht "550 5.7.1 message content rejected".

Da auf diese Weise nur Mails mit sehr grosser Spamwahrscheinlichkeit verhindert werden ist eine eigenständige Filterung mit Hilfe von Spamassassin und schärferen Regeln natürlich auch weiterhin möglich.

GuenterFeldmann

Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen

Status der Systeme

[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste

Externe Störungen