Size: 1167
Comment:
|
Size: 1242
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 10: | Line 10: |
Wegen eines Update des Open-CSW Repositorys auf den Solaris-Servern (/opt/csw) ist gerade der LDAP-Dienst auf ldap-master ausgefallen, da die Berkeley-DB-Version nicht mehr "passt".<<BR>> ChristianManal, 14:06, 2009-08-27 |
|
Line 15: | Line 12: |
Der LDAP-Dienst auf ldap-master läuft fürs Erste wieder. Ich werde jetzt nach und nach auf den LDAP-Servern, auf denen OpenLDAP in Abhängigkeit von /opt/csw übersetzt wurde, von Hand die "richtige" BDB-Version übersetzen und OpenLDAP neu installieren.<<BR>> ChristianManal, 14:40, 2009-08-27 |
[Was ist die FB3-Statusseite]
[Hinweise zur Benutzung für die Techniker]
Ticketing-System der FB3-Technik
Aktuelle Ausfälle
Behobene Ausfälle
Der LDAP-Dienst auf ldap-master läuft fürs Erste wieder. Ich werde jetzt nach und nach auf den LDAP-Servern, auf denen OpenLDAP in Abhängigkeit von /opt/csw übersetzt wurde, von Hand die "richtige" BDB-Version übersetzen und OpenLDAP neu installieren.
ChristianManal, 14:40, 2009-08-27
Abgeschlossene Arbeiten
Geplante Arbeiten
FB3-weite Abschaltung der Passwort-Authentisierung von SSH am 9.11.2009
Neue Linux-Installation für den Rechnerpool in MZH Ebene 2 im August 2009
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
Statusübersicht über die wichtigsten Dienste
Status der LDAP-Server