Size: 1199
Comment:
|
Size: 1744
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 18: | Line 18: |
Am Samstag den 14.1.06 wird der zentrale Maildienst (SMTP, IMAP, POP) ab 12:00 Uhr wegen eines Systemupgrades für 2-3 Stunden ausser Betrieb sein. [[BR]] -- GuenterFeldmann |
## Am Samstag den 14.1.06 wird der zentraleMaildienst (SMTP, IMAP, POP) ab 12:00 ## Uhr wegen eines ## Systemupgrades für 2-3 Stunden ausser Betrieb sein. ## [[BR]] ## -- GuenterFeldmann |
Line 39: | Line 39: |
Da am 18.01.2006 der zentrale Mailserver im ZfN umkonfiguriert werden muss, können Sie an diesem Tage in der Zeit von 7:00 Uhr bis ca. 8:00 Uhr von diesem Server weder Mail abholen noch versenden. Den Status der Unterbrechung können Sie auch über das ZfN-Servicetelefon 0421/218-2875 abfragen. Eingehende Mails werden verpätet ausgeliefert, es geht aber keine Mail verloren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Rückfragen bei: [[BR]] H.-Ulrich Kirschke MZH 4310 0421 218-2471 kirschke@uni-bremen.de ----- |
"Was ist die FB3-Statusseite" BR "Hinweise zur Benutzung für die Techniker"
Aktuelle Ausfälle
Behobene Ausfälle
Geplante Arbeiten
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Am Montag den 16.01.06 ab 18:00 Uhr werden die auf euklid gehosteten Homeverzeichnisse wegen eines Plattenchecks auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar sein. Dies betrifft alle User in Ebene 2 des MZH. BR -- IngoJauer
Status der Systeme
[http://www.informatik.uni-bremen.de/cgi-bin/monshow.cgi/basic Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste
Externe Störungen
Da am 18.01.2006 der zentrale Mailserver im ZfN umkonfiguriert werden muss, können Sie an diesem Tage in der Zeit von 7:00 Uhr bis ca. 8:00 Uhr von diesem Server weder Mail abholen noch versenden.
Den Status der Unterbrechung können Sie auch über das ZfN-Servicetelefon 0421/218-2875 abfragen.
Eingehende Mails werden verpätet ausgeliefert, es geht aber keine Mail verloren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Rückfragen bei: BR H.-Ulrich Kirschke MZH 4310 0421 218-2471 kirschke@uni-bremen.de
Die Aussenanbindung der Uni ist zu Stosszeiten überlastet. Die Aufschaltung des [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] (Plantermin war der 01.01.2006) verzögert sich leider weiter. Mit dem [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] wird die Bandbreite der Aussenabindung von 155Mbit/s auf 1Gbit/s erhöht.