Differences between revisions 564 and 566 (spanning 2 versions)
Revision 564 as of 2007-10-02 08:30:28
Size: 460
Comment:
Revision 566 as of 2007-10-13 11:13:07
Size: 1950
Editor: p5489E9F0
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 11: Line 11:
Web- und Mailserver (Incoming) sind ca. seit Mitternacht offline vs. lehnen Verbindungen ab.
Mailserver Outgoing (smtp-fb3) und IMAP-/POP-Zugang sind offenbar betriebsbereit.
Line 17: Line 19:
Da der Mailservice in der Vergangenheit des öfteren durch nicht zugreifbare
Homverzeichnisse auf entfernten Servern beeinträchtigt wurde, werden ab
Fr. dem 12.10.07 auf dem Mailsever die IMAP-Verzeichnisse als
Homeverzeichnisse benutzt. Die Umstellung wird ab 15 Uhr erfolgen. Dazu muss
sendmail Prozess auf dem mailhost fuer ca. 30 Minuten gestoppt werden. Das
Abrufen von Mail ueber POP/IMAP und das Versenden ueber smtp-fb3 wird waehren
der Umstellung weiter laufen.
Line 18: Line 27:
Änderungen ergeben sich dadurch nur für Benutzer die das Programm procmail
benutzen um eingehende Mails in zugehörige Ordner einzusortieren. Bei der
Pflege der Datei .procmailrc ist zu beachten, dass die Variable $HOME auf dem
Mailserver bald nicht mehr /home/<userid> sondern /home/imap/<userid>
bedeutet. Wer Mails auch weiterhin im 'normalen' Homverzeichnis speichern
möchte muss in .procmailrc $HOME durch /home/<userid> ersetzen.
Das sollte aber die Ausnahme sein!

Das Verzeichnis .spamassassin mit den privaten Spamfiltereinstellungen wird
nach der Umstellung ebenfalls in /home/imap/<userid> gesucht. Schon
vorhandene .spamassassin Verzeichnisse werden bei der Umstellung
automatich in die IMAP-Ordner verschoben und im normalen Homeverzeichnis
durch einen Symbolic-Link ersetzt. GuenterFeldmann

"Was ist die FB3-Statusseite" BR "Hinweise zur Benutzung für die Techniker"

Aktuelle Ausfälle

Web- und Mailserver (Incoming) sind ca. seit Mitternacht offline vs. lehnen Verbindungen ab. Mailserver Outgoing (smtp-fb3) und IMAP-/POP-Zugang sind offenbar betriebsbereit.

Behobene Ausfälle

Geplante Arbeiten

Da der Mailservice in der Vergangenheit des öfteren durch nicht zugreifbare Homverzeichnisse auf entfernten Servern beeinträchtigt wurde, werden ab Fr. dem 12.10.07 auf dem Mailsever die IMAP-Verzeichnisse als Homeverzeichnisse benutzt. Die Umstellung wird ab 15 Uhr erfolgen. Dazu muss sendmail Prozess auf dem mailhost fuer ca. 30 Minuten gestoppt werden. Das Abrufen von Mail ueber POP/IMAP und das Versenden ueber smtp-fb3 wird waehren der Umstellung weiter laufen.

Änderungen ergeben sich dadurch nur für Benutzer die das Programm procmail benutzen um eingehende Mails in zugehörige Ordner einzusortieren. Bei der Pflege der Datei .procmailrc ist zu beachten, dass die Variable $HOME auf dem Mailserver bald nicht mehr /home/<userid> sondern /home/imap/<userid> bedeutet. Wer Mails auch weiterhin im 'normalen' Homverzeichnis speichern möchte muss in .procmailrc $HOME durch /home/<userid> ersetzen. Das sollte aber die Ausnahme sein!

Das Verzeichnis .spamassassin mit den privaten Spamfiltereinstellungen wird nach der Umstellung ebenfalls in /home/imap/<userid> gesucht. Schon vorhandene .spamassassin Verzeichnisse werden bei der Umstellung automatich in die IMAP-Ordner verschoben und im normalen Homeverzeichnis durch einen Symbolic-Link ersetzt. GuenterFeldmann

Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen

Status der Systeme

[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste

Externe Störungen

Status FB3 (last edited 2025-04-08 15:45:23 by ChristianManal)