Size: 1466
Comment:
|
Size: 1295
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 10: | Line 10: |
spamassassin (spamc/spamd) scheint ausgefallen zu sein, es erfolgt keine Spam Überprüfung. Auch die Mail Queue scheint mir recht voll zu sein.[[BR]] 2007-09-01 MattiasWerner |
|
Line 14: | Line 16: |
Die FI-Prüfung im zentralen Serverraum des MZH ist abgeschlossen. Die Aktion konnte so durchgeführt werden, dass alle Geräte mit zwei Netzteilen nicht ausgeschaltet werden mussten, so dass die Ausfälle insgesamt sich in Grenzen hielten. [[BR]] 2007-08-31 OliverLaumann |
|
Line 16: | Line 21: |
Am Freitag, 31.8.2007 gegen 7:30 Uhr wird von der E-Werkstatt der Universität im zentralen Serverraum des MZH die vorgeschriebene jährliche FI-Schutzschalter-Prüfung durchgeführt. Hierfür müssen sämtliche Rechner und Netzelemente im Serverraum heruntergefahren bzw. ausgeschaltet werden. Aus diesem Grund kommt es am 31.8.2007 zwischen ca. 7:15 und 8:00 Uhr zu einem Ausfall fast aller zentralen Server- und Netzdienste. Davon betroffen sind insbesondere auch der Maildienst, das Routing im FB3-Netz, die Außenabindung und einige Dienste für die Arbeitsgruppen im Cartesium. [[BR]] 2007-08-29 OliverLaumann |
"Was ist die FB3-Statusseite" BR "Hinweise zur Benutzung für die Techniker"
Aktuelle Ausfälle
spamassassin (spamc/spamd) scheint ausgefallen zu sein, es erfolgt keine Spam Überprüfung. Auch die Mail Queue scheint mir recht voll zu sein.BR 2007-09-01 MattiasWerner
Behobene Ausfälle
Die FI-Prüfung im zentralen Serverraum des MZH ist abgeschlossen. Die Aktion konnte so durchgeführt werden, dass alle Geräte mit zwei Netzteilen nicht ausgeschaltet werden mussten, so dass die Ausfälle insgesamt sich in Grenzen hielten. BR 2007-08-31 OliverLaumann
Geplante Arbeiten
Zu Mo 01.10.2007 wird www-cache.informatik.uni-bremen.de abgebaut und damit der Dienst WWW-Proxy/-Cache nicht mehr angeboten. Der Dienst wurde bis auf Ausnahmen nicht mehr genutzt, für die Nutzer ergibt sich allenfalls eine kleine Konfigurationsänderung und der Rechner hat inzwischen das Rentenalter erreicht. Daher wird es keinen Ersatz geben. BR 2007-08-29 NielsPollem
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste