Differences between revisions 50 and 59 (spanning 9 versions)
Revision 50 as of 2006-01-10 21:20:54
Size: 974
Comment:
Revision 59 as of 2006-01-16 11:03:02
Size: 2008
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 13: Line 13:
Am Abend des 10.1.2006 kam es bei der Auslieferung von Mail zu Verzögerungen. Grund waren offenbar NFS-Probleme beim Zugriff auf Homedirectories auf dem Server ''adder''. Als erste (Not-)Massnahme habe ich die Homedirectories zunächst disabled.

Als Folge können sich die Nutzer dieser Homedirectories nicht einloggen, bis wir das Problem morgen früh ordentlich beheben können (so gesehen ist dies eigentlich nur teilweise ein behobener Ausfall <:( ).

OliverLaumann 2006-01-10 20:19
[wlan] Durch eine Netzstörung hat ein automatisches Update-Script die Usertabelle der WLAN-GWs unvollständig geschrieben. Daher konnten die meisten Nutzer die GWs nicht nutzen. Dauer der Störung: Mo 16.01.2005 0.05h - 09:51h
-- MarkusGermeier
Line 20: Line 17:

## Am Samstag den 14.1.06 wird der zentraleMaildienst (SMTP, IMAP, POP) ab 12:00 ## Uhr wegen eines
## Systemupgrades für 2-3 Stunden ausser Betrieb sein.
## [[BR]]
## -- GuenterFeldmann
Line 24: Line 26:

Am Montag den 16.01.06 ab 18:00 Uhr werden die auf euklid gehosteten Homeverzeichnisse wegen eines
Plattenchecks auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar sein. Dies betrifft alle User in Ebene 2 des MZH.
[[BR]]
-- IngoJauer
Line 31: Line 38:

Da am 18.01.2006 der zentrale Mailserver im ZfN umkonfiguriert werden muss, können Sie an diesem Tage in der Zeit von 7:00 Uhr bis ca. 8:00 Uhr von diesem Server weder Mail abholen noch versenden.

Den Status der Unterbrechung können Sie auch über das ZfN-Servicetelefon 0421/218-2875 abfragen.

Eingehende Mails werden verpätet ausgeliefert, es geht aber keine Mail verloren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Rückfragen bei:
[[BR]]
H.-Ulrich Kirschke MZH 4310 0421 218-2471
kirschke@uni-bremen.de

-----
Die Aussenanbindung der Uni ist zu Stosszeiten überlastet. Die Aufschaltung des [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] (Plantermin war der 01.01.2006) verzögert sich leider weiter. Mit dem [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] wird die Bandbreite der Aussenanbindung von 155Mbit/s auf 1Gbit/s erhöht.
-- MarkusGermeier

"Was ist die FB3-Statusseite" BR "Hinweise zur Benutzung für die Techniker"

Aktuelle Ausfälle

Behobene Ausfälle

[wlan] Durch eine Netzstörung hat ein automatisches Update-Script die Usertabelle der WLAN-GWs unvollständig geschrieben. Daher konnten die meisten Nutzer die GWs nicht nutzen. Dauer der Störung: Mo 16.01.2005 0.05h - 09:51h -- MarkusGermeier

Geplante Arbeiten

Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen

Am Montag den 16.01.06 ab 18:00 Uhr werden die auf euklid gehosteten Homeverzeichnisse wegen eines Plattenchecks auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar sein. Dies betrifft alle User in Ebene 2 des MZH. BR -- IngoJauer

Status der Systeme

[http://www.informatik.uni-bremen.de/cgi-bin/monshow.cgi/basic Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste

Externe Störungen

Da am 18.01.2006 der zentrale Mailserver im ZfN umkonfiguriert werden muss, können Sie an diesem Tage in der Zeit von 7:00 Uhr bis ca. 8:00 Uhr von diesem Server weder Mail abholen noch versenden.

Den Status der Unterbrechung können Sie auch über das ZfN-Servicetelefon 0421/218-2875 abfragen.

Eingehende Mails werden verpätet ausgeliefert, es geht aber keine Mail verloren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Rückfragen bei: BR H.-Ulrich Kirschke MZH 4310 0421 218-2471 kirschke@uni-bremen.de


Die Aussenanbindung der Uni ist zu Stosszeiten überlastet. Die Aufschaltung des [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] (Plantermin war der 01.01.2006) verzögert sich leider weiter. Mit dem [http://www.dfn.de/content/xwin/ X-WIN] wird die Bandbreite der Aussenanbindung von 155Mbit/s auf 1Gbit/s erhöht. -- MarkusGermeier

Status FB3 (last edited 2025-05-20 15:18:28 by CemilYuecel)