Size: 1275
Comment:
|
Size: 1335
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 12: | Line 12: |
Seit gestern Abend (?) funktioniert das Versenden von Mail über mailhost.informatik mit SMTP/TLS (SMTP mit Passwort) nicht. Das korrekt eingegebene Passwort wird abgewiesen. Bei der empfohlenen Verwendung von smtp-fb3 als SMTP Server gibt es keine Probleme. Siehe auch Ticket: [http://service.informatik.uni-bremen.de/rt/SelfService/Display.html?id=372 #372][[BR]] MattiasWerner, 2007-02-09 |
|
Line 16: | Line 14: |
Seit gestern Abend (?) funktioniert das Versenden von Mail über mailhost.informatik mit SMTP/TLS (SMTP mit Passwort) nicht. Das korrekt eingegebene Passwort wird abgewiesen. Bei der empfohlenen Verwendung von smtp-fb3 als SMTP Server gibt es keine Probleme. Siehe auch Ticket: [http://service.informatik.uni-bremen.de/rt/SelfService/Display.html?id=372 #372][[BR]] MattiasWerner, 2007-02-09, Scheint behoben. Grund, Dauer etc. sind mir nicht bekannt. |
"Was ist die FB3-Statusseite" BR "Hinweise zur Benutzung für die Techniker"
Aktuelle Arbeiten
Aktuelle Ausfälle
Behobene Ausfälle
Seit gestern Abend (?) funktioniert das Versenden von Mail über mailhost.informatik mit SMTP/TLS (SMTP mit Passwort) nicht. Das korrekt eingegebene Passwort wird abgewiesen. Bei der empfohlenen Verwendung von smtp-fb3 als SMTP Server gibt es keine Probleme. Siehe auch Ticket: [http://service.informatik.uni-bremen.de/rt/SelfService/Display.html?id=372 #372]BR MattiasWerner, 2007-02-09, Scheint behoben. Grund, Dauer etc. sind mir nicht bekannt.
Geplante Arbeiten
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste
[WLAN] Am 23.+24. Januar 2007 wurden die WLAN-GWs durch Hardware-/Software einer neuen Generation ausgetauscht. Einzige für User "spürbare" Änderung ist, das nun keine unverschlüsselten Verbindungen mehr angenommen werden. Bei Problemen ist ein GW der alten Generation noch bis zum 31.03.2007 unter login2.fb3.wlan bzw. wlan-gateway-2.informatik.uni-bremen.de erreichbar. --MarkusGermeier