Size: 1382
Comment:
|
Size: 650
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 14: | Line 14: |
Line 16: | Line 17: |
m2 (POP/IMAP) und m1 (SMTP) gehen wieder. Die Gründe für den Ausfall waren ein Firmware-Fehler in einem externen RAID-Subsystem (das System hatte einen Teil seiner Konfiguration verloren; nach der genauen Ursache muss noch gesucht werden) sowie eine defekte Grub-Konfiguration auf einem der Server (hier musste zunächst herausgefunden werden, wie man das repariert; dies ist nun [[http://status.informatik.uni-bremen.de/BootArchiveSolaris bekannt]] und dauert beim nächsten Mal nur noch wenige Minuten). [[BR]] OliverLaumann, 2007-01-03 14:40 Der Rechner mit dem Web-Server (max, www.tzi.org, www.informatik.uni-bremen.de, etc.) war von ca. Fri Dec 29 22:12:12 2006 down -- wer hat's behoben? -- CarstenBormann Der Webserver war aus bisher nicht bekannten Gruenden eingefroren. Da die Speicherbausteine im Verdacht stehen, werden diese durch neue ersetzt. [[BR]] -- CemilYuecel |
Zugriff auf Benutzerverzeichnisse auf dem Web-Server (wie http://www.tzi.de/~cabo) war mindestens 1/2 Stunde gestoert (403). -- CarstenBormann 2006-01-05 23:53 |
"Was ist die FB3-Statusseite" BR "Hinweise zur Benutzung für die Techniker"
Aktuelle Arbeiten
Aktuelle Ausfälle
Behobene Ausfälle
Zugriff auf Benutzerverzeichnisse auf dem Web-Server (wie http://www.tzi.de/~cabo) war mindestens 1/2 Stunde gestoert (403). -- CarstenBormann 2006-01-05 23:53
Geplante Arbeiten
Geplante Arbeiten in den Arbeitsgruppen
Status der Systeme
[http://status.informatik.uni-bremen.de/mon Statusübersicht] über die wichtigsten Dienste